Schlagwortarchiv für: YouTube

Let’s Talk Diversity
Screenshot "Karakaya Talk"
Real Talk mit viel Tee am Küchentisch: Auf dem funk-YouTube-Kanal "Karakaya Talk" mit Gastgeberin Esra Karakaya geht es nicht um möglichst gegensätzliche Pole, sondern um eine tragende Diskussion. In jeweils…

Zerstörung und Verantwortung
Screenshot "Die Zerstörung der CDU"
Im Mai 2019 richtete das Video „Die Zerstörung der CDU“ die Aufmerksamkeit der deutschen Politik auf YouTube und seine Relevanz für Jugendliche und junge Wähler und dass diese Relevanz über Unterhaltung…

Das Ende des asymmetrischen Journalismus
Screenshot des Youtube Kanals "STRG_F"
Spannervideos auf Toiletten, eine Exklusivreportage von der "Sea-Watch 3" oder die Fake Pranks von Joko und Klaas: Beim funk-Angebot "STRG_F" wird investigativ recherchiert – und die Recherche ist…

Animationen mit Seele
Screenshot "Dinge erklärt - Kurzgesagt"
Bei dem Wissenschaftskanal "Dinge erklärt - Kurzgesagt" geht es alle zwei Wochen um Physik, um Politik, um Biologie oder um Weltraumforschung. Das funk-Angebot geht mit aufwändigen Animationen…

Ein Netz für alle?!
Inklusion ist in aller Munde – sei es Barrierefreiheit im Alltag, Debatten um den zweiten Arbeitsmarkt oder inklusive Schulmodelle. Doch wie inklusiv ist eigentlich das Netz? Ein Blick in die Einreichungen rund um den GOA 2020 zeigt:…

Im Netz zum Mond
Am 20. Juli 2019 jährte sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Unter den eingereichten Vorschlägen für den Grimme Online Award 2020 sammeln sich einige Angebote, die sich diesem Ereignis der Weltgeschichte widmen. Obwohl sie…

Authentizität und Inszenierung auf YouTube
Text von: Rabea Gruber
LeFloid (Florian Diedrich) veröffentlicht Videos, in denen er aktuelle Themen aus den Medien kommentiert. 2014 gab es dafür den Publikumspreis des Grimme Online Award. Foto: Grimme-Institut / Jens Becker
Auf…

Zwischen Klickbetrug, Klima-Aktivismus und Queerness
Text von: Rabea Gruber
Die Nominierungen für den 56. Grimme-Preis sind raus! Schon längst kommen für einen Grimme-Preis nicht mehr nur Formate in Frage, die tatsächlich im linearen Fernsehen laufen. Geschichten werden auch (und zunehmend)…

Ultralativ: Die Stimme der Vernunft im YouTube-Wahnsinn
Screenshot: Youtube-Kanal "Ultralativ"
Paul Schulte und Fynn Kröger veröffentlichen auf ihrem YouTube-Kanal „Ultralativ“ Videoessays über „YouTube, das Internet und den ganzen absurden Rest“. In den zurückhaltend animierten Videos…

Ein Vertreter für den Bereich “Internet“
Screenshot: "Neues aus dem Fernsehrat"
Leonhard Dobusch ist seit Juli 2016 Mitglied des ZDF-Fernsehrates und vertritt dort den Bereich "Internet". Auf netzpolitik.org informiert er in der Rubrik „Neues aus dem Fernsehrat“ regelmäßig…
Neueste Kommentare