Schlagwortarchiv für: Nominierung
Grünkohl, Digitales und nur ein klein wenig Böhmermann
Gedigenes Ambiente bei der Bekanntgabe der Nominierten, Foto:
Hanseatisch gediegen ging es zu bei der Bekanntgabe der diesjährigen Nominierungen für den Grimme Online Award und erinnerte Brigitte Baetz, Moderatorin und Mitglied der Nominierungskommission…
Bekanntgabe der Nominierungen: Diesmal mit noch mehr Enthüllungen und etwas Irritation
Frauke Gerlach, Direktorin des Grimme-Instituts; Foto: Grimme-Institut / Jens Becker
Wie jedes Jahr hatte das Grimme-Institut alle Nominierten und Interessierten zur Bekanntgabe der Nominierungen zum Grimme Online Award 2015 eingeladen. Und…
Bekanntgabe der Nominierten
Lars Gräßer vom Grimme-Institut war dabei:
Dicht drängen sich die Besucher im sonnengelben "Yellow-Room" der Kölner Trinitatiskirche. Dass die Leute noch vor der Tür versuchen, einen Blick auf die Nominierten zu erhaschen, hat die…
Mehr Verständnis für andere Religionen und Kulturen
Markus Pleimfeldner und Volker Bernius vom Was glaubst Du denn? hr2-Kinderfunkkolleg Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Dieses Ziel verfolgen die zehnminütigen Sendungen des hr2-Kinderfunkkolleg "Was glaubst Du denn?". Dort erhalten…
Eine kritische Öffentlichkeit schaffen
Rechtsextremismus, ein wichtiges Thema, das Aufklärung und Debatte erfordert. "Publikative.org", eine Weiterentwicklung des bereits 2007 für den Grimme Online Award nominierten "NPD-Blog", informiert umfassend über das politische Geschehen…
Japan und der Westen: ein Doku-Comic zur historischen Aufarbeitung
Anne Frank im Land der Mangas – App Screenshot
Zeitdokument und Bestseller: Als Manga avancierte "Das Tagebuch der Anne Frank" in Japan zum Verkaufserfolg. Ein Grund für französische Reporter, nach den Hintergründen dieser Erfolgsstory…
Satire ernst gemeint: das andere Nachrichtenmagazin
Postillon Screenshot
Täglich frische Artikel und Lacher, das produziert Stefan Sichermann mit seiner satirischen Tageszeitung "Der Postillon" seit "1845", genauer seit 2008. Seitdem hat sich das Angebot ständig weiterentwickelt und demonstriert…
Storytelling: Erzählen, was nicht vergessen werden darf
Screenshot Alma
Gruppendruck, das unbedingte Verlangen dazuzugehören, der Mangel an (Über-)Lebensbedingungen: Mit 15 Jahren trat Alma einer der brutalsten Gangs in Guatemala bei. Fünf Jahre erlebte sie die Hölle, eine Zeit voller Gewalt.…
Goethes Faust und Finanzkrise im interaktiven Wechselspiel
Martin Brandt und Burghard Schnödewind (FAUST II_PUNKT_NULL)
Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Goethes "Faust II" aus dem 19. Jahrhundert, ein aktuelles Werk zur Finanzkrise? Die Börsenredaktion der ARD stellte überraschende Analogien…
Der Nahe Osten: berichten, was sonst zu kurz kommt
Christoph Sydow Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Gut vernetzt und aus vielfältigen Perspektiven: "Alsharq" bietet jungen Journalisten und Wissenschaftlern eine Plattform für ihre Expertisen und eine unabhängige Berichterstattung…
Neueste Kommentare