Schlagwortarchiv für: #fürdiversity

Let’s Talk Diversity
Screenshot "Karakaya Talk"
Real Talk mit viel Tee am Küchentisch: Auf dem funk-YouTube-Kanal "Karakaya Talk" mit Gastgeberin Esra Karakaya geht es nicht um möglichst gegensätzliche Pole, sondern um eine tragende Diskussion. In jeweils…

Empowerment und Inspiration im Netz
Screenshot "RosaMag"
RosaMag ist das erste deutsche Online-Magazin für afrodeutsche Frauen. Die Macherinnen schreiben für Frauen, die in einer weißen Mehrheitsgesellschaft weder ihre Hautfarbe, noch ihre Haarstruktur wiederfinden. Mit…

Ein Netz für alle?!
Inklusion ist in aller Munde – sei es Barrierefreiheit im Alltag, Debatten um den zweiten Arbeitsmarkt oder inklusive Schulmodelle. Doch wie inklusiv ist eigentlich das Netz? Ein Blick in die Einreichungen rund um den GOA 2020 zeigt:…

Frauen vor!
Mai Thi Nguyen-Kim jubelt im Publikum über ihren Preis für "maiLab". Foto: Georg Jorczyc/Grimme-Institut
Das Netz ein männlicher Ort? Ja, sicher sind es immer noch mehr männliche Wesen als weibliche, die im Vordergrund stehen. Und –…

Jenseits stereotyper Medienlandschaft
Screenshot: Website "Edition F"
Ein digitales Zuhause für starke Frauen – das bietet das Online-Magazin "Edition F". Diverse Artikel, feministisch und authentisch gestaltet, über Karriere, Gesellschaft und Persönliches werden der Community…

Für mehr Inklusion im Internet
Portrait von Raul Krauthausen; Foto: Andi Weiland
Das Internet, insbesondere die sozialen Medien und sein Blog, ist für den Aktivisten Raul Krauthausen der Ort, um eine Öffentlichkeit für das Thema Inklusion zu schaffen. Er ist stets im…

Türchen 20: Geschlecht und Identität
Screenshot aus "Aber an mir ist doch nichts Interessantes dran"
Das Grundgesetz schützt das Persönlichkeitsrecht und somit auch Menschen, deren geschlechtliche Identität nicht dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht angehört. So…

Türchen 19: Frauen über Frauen
Screenshot "Deine Korrespondentin"
Die Diskussion um das Recht auf Abtreibung in Chile, die Schach-Weltmeisterschaft der Frauen in Iran oder eine App gegen Gebärmutterhalskrebs in Uganda. Das verbindende Element dieser Themen? Frauen! "Deine…

Türchen 2: Nachrichten mal queer
Screenshot "queer.de"
Schon seit 2003 gibt es das Informationsportal "queer.de" für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle – LGBTI – und alle anderen, die von der heterosexuellen Norm abweichen. Ein Relaunch im Jahr…

Frauen im Musikbusiness
Screenshot "Pop ist kein weißer, heterosexueller Mann" von detektor.fm.
Erst ein Format – dann eine Story. Eine eher ungewöhnliche Reihenfolge, aber die Redaktion des Internet-Radiosenders detektor.fm, die hinter der interaktiven,…
Neueste Kommentare