Rückblick: Grimme Online Award 2018
Hier finden Sie alle Blogbeiträge zum Grimme Online Award aus dem Jahr 2018.

Preise und Programme
Nicola Kleer von der Universität zu Köln berichtet über die Befragung zum Grimme Online Award. Foto: Daniel Kunkel
Was kann digitalen Journalismus fördern?
Für die Forschung zur Zahlungsbereitschaft für hochwertigen digitalen Journalismus…

„Der Ort, an dem der andere recht haben könnte.“
Lisa Altmeier, Steffi Fetz und Thomas Franke bei Panel I beim Social Community Day 2018, Foto: Georg Jorczyk/Grimme-Institut
Oha! Da haben wir ja was angerichtet. Beziehungsweise angeregt. Zum Denken. Nach den beiden Diskussionsrunden zum…

Neue Heimat Internet – Gedanken anlässlich des Social Community Day am 26. November in Köln.
Was ist Heimat: In "Ein deutsches Dorf" dokumentieren Schüler der Henri-Nannen-Journalistenschule multimedial das Dorfleben in Werpeloh; Foto: Screenshot
Was ist Heimat? Wo in anderen Ländern und Sprachen die „Heimat“ stark mit dem…

#köbogen
Bloggerin Cindy Grothe vor dem Köbogen
Text von Uta Winterhager
Was gefällt, bekommt ein Herz, was alle sehen sollen, wird geteilt – je öfter, desto besser, desto erfolgreicher. Das ist das Prinzip sozialer Netzwerke. Und das Ziel der…

Leidenschaft und Vernunft: Verleihung des #GOA18
Mai Thi Nguyen-Kim jubelt im Publikum über ihren Preis für "maiLab". Foto: Georg Jorczyc/Grimme-Institut
Gastbeitrag von Christina-Bella Pagés
"My heart is on fire, fire, fire…” sang Stefanie Heinzmann in ihrem Song "On Fire" zur Eröffnung…

Den Gegensatz verstehen
Screenshot: Website "Deutschland spricht"
Was passiert, wenn zwei Menschen unterschiedlichster Meinung sich persönlich außerhalb der Filterblase am Tisch gegenübersitzen und darüber reden? "ZEIT ONLINE" ist mit dem Projekt "Deutschland…

Digitale Selbstverteidigung
Screenshot: Website "Digitalcourage e.V"
Eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter - dafür tritt "Digitalcourage e.V." schon seit 1987 ein. Mit aufklärenden Artikeln über Vorratsdatenspeicherung oder das Sammeln von Gesundheitsdaten…

Die fehlenden Volksvertreter
Screenshot: Website "Volk und Vertreter"
Der Bundestag repräsentiert das Volk – in der Theorie. Wie es in der Praxis aussieht hat die "Süddeutsche Zeitung" mit ihrer datenjournalistischen Recherche "Volk und Vertreter" herausgearbeitet.…

Ein virtuelles Denkmal
Erstmals in Deutschland wird eine Kirche zu einer Moschee umgewidmet. Mit seiner Pageflow-Reportage "Eine Kirche wird zur Moschee" dokumentiert Özgür Uludag diese Verwandlung für "evangelisch.de" und hinterlässt somit auch ein besonderes…
Neueste Kommentare