
HOAXmap – Wenn die Gerüchteküche brodelt
Karolin Schwarz bei der Nominierung; Foto: Grimme-Institut / Rainer Keuenhof
Seit dem drastischen Anstieg der Flüchtlingsströme werden in Deutschland in den Sozialen Medien immer mehr verunglimpfende Gerüchte über Asylsuchende verbreitet.…

Geld zieht Ärzte an – eine Recherchearbeit
Screenshot: Geld zieht Ärzte an
Im Projekt "Geld zieht Ärzte an" beleuchten Paul Blickle, Karsten Polke-Majewski, Julian Stahnke und Sascha Venohr von ZEIT ONLINE die Verteilung von Arztpraxen in Deutschland. Die These, dass es in Deutschland…

Ich (k)lebe, also bin ich. Mit Humor durch den Schilderdschungel.
Foto: Barbara.
Seit einigen Jahren ist die Street-Art Künstlerin "Barbara." auf deutschen Straßen unterwegs und verleiht mit ihrer Klebekunst vielen Gebots- und Verbotsschildern neue Bedeutung. Ihre aus Papier bestehenden und meist kurzlebigen…

„Freiheit vs. Sicherheit“ – ein Thema, das alle betrifft
Bei der Aufnahme vor dem Paul-Löbe-Haus: v.l.n.r. Jonas Schönfelder, Felix Betzin, Daniel Lücking, Andre Meister
Seit 2014 befasst sich ein regelmäßig tagender Untersuchungsausschuss mit den Enthüllungen des US-amerikanischen Whistleblowers…

Ein viraler Fake und Medienkompetenz für Kinder
Die Nominierungen für den diesjährigen Grimme-Preis wurden bekannt gegeben!
Erstmalig konnten auch reine Online-Produktionen zum Grimme-Preis eingereicht werden, bisher wurde diese Möglichkeit allerdings wenig wahrgenommen. Bemerkenswert…

Erzählwelten 3.0 – neue MedienConcret erschienen
Das Erzählen ist Grundlage von allem: "Ohne ist nichts nicht, so scheint es". Das Erzählen erschafft und transportiert Mythen, es konstruiert Identitäten und rahmt Existenzen. Daher begleitet es uns seit Menschengedenken, angefangen von…

Neue Projekte von #GOA15-Nominierten
Screenshot der Multimedia-Reportage von Christian Dassels Bustour für den WDR.
Fast zeitgleich haben ein Nominierter und ein Preisträger des Grimme Online Award 2015 ihre nächsten Projekte veröffentlicht: Christian Dassel, nominiert für…

LeFloid und die Entdeckung des Internets
Florian Mundt, alias LeFloid, bei der Verleihung des Publikumspreises 2014 mit Laudator Lutz van der Horst (r.); Foto: Grimme-Institut/Jens Becker
Es wurde schon alles dazu gesagt – und im Prinzip auch von jedem: #NetzFragtMerkel. LeFloid…

Kunst digital vermitteln
Screenshot "Digitorial-Monet"
Zur Ausstellung "Monet und die Geburt des Impressionismus" bietet das Städel Museum dem Besucher die Möglichkeit, bereits im Vorfeld des Museumbesuches Informationen zur Schau zu erhalten. Mit Hilfe des interaktiven…

„Der Sieg des Journalisten über den Sohn“
Screenshot "Mein Vater, ein Werwolf"
"Werwölfe", dies war in der Zeit des NS-Regimes die Bezeichnung der freiwilligen fanatischen Endkämpfer, deren Aufgabe es war, gegen die Besatzungsmächte und deutsche Überläufer vorzugehen. Der Vater…
Neueste Kommentare