Podcast „Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet“
Im Nachgang zur Preisverleihung stellt das GOA-Blog gut aufbereitete und informative Internetangebote vor, die für den Grimme Online Award vorgeschlagen, aber nicht nominiert und/oder ausgezeichnet worden sind. Heute geht es um einen WDR-Podcast über Mouhamed Lamine Dramé, der bei einem Polizeieinsatz in der Dortmunder Nordstadt durch Schüsse eines Polizisten getötet wurde.
Ganz im Sinne guter journalistischer Arbeit beleuchten Podcast-Host Catherine Jaspard und ihr Team verschiedenste Perspektiven zum Tod von Mouhamed Dramé im August 2022. Jaspard spricht dabei mit Personen, die dem Getöteten nahestanden, sowie mit Polizist*innen und Politiker*innen.
Durch die kleinschrittige Aufarbeitung der Geschehnisse entsteht ein klarer Eindruck der Tat, der auch den gegebenen Unklarheiten Platz einräumt. Jaspard redet auch mit der Familie Dramé in Senegal, schaut sich die Ausbildung der Polizei für solche Situationen genauer an, lässt Ohren- und Augenzeugen zu Wort kommen, ist im Gerichtssaal mit dabei.
Neben dem Material zum Hören gibt es auch kurze Videoreportagen zur Tötung Dramés, die visuelle Anhaltspunkte zum Gehörten liefern und sogar Situationen, die nicht gezeigt werden können, illustrieren. Der Podcast soll helfen, die Frage zu klären: Handelte es sich bei dem Fall um rassistisch motivierte Polizeigewalt?
Die Podcast-Reihe wurde im Juli 2024 veröffentlicht, ist als WDR-Format frei zugänglich, z.B. über die ARD-Audiothek. Ergänzt werden die zwischen 39 und 57 Minuten langen Folgen um Links und Hinweise auf weitere Beiträge zum Thema.
Hinweis zu den Netzblicken des GOA-Blogs
Die Netzblicke widmen sich interessanten Angeboten aus dem laufenden Wettbewerb des Grimme Online Awards, stellen aber auch interessante Websites, Podcasts, Social-Media-Kanäle oder einzelne hervorhebenswerte Reportagen und Beiträge vor.
Die ausgewählten Netzblicke berühren im Übrigen nicht die Entscheidungswege von Nominierungskommission und Jury!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!