
Erschreckend aktuell: „Hate Speech“
Die Teilnehmer beim BRICks-Roundtable-Gespräch.
"Im Herbst hätte ich nie gedacht, dass wir ein so aktuelles Projekt haben", eröffnet Aycha Riffi, Leiterin des EU-Projektes BRICkS mit Blick auf die derzeitige Flüchtlingsdebatte den Roundtable…

Nächstes Level: Feuilleton
Das Panel zum Spielejournalismus beim "gamescom congress" 2015; Foto: Vera Lisakowski
Das wäre genug Stoff für zwei Tage gewesen: Mit sechs "Dachthemen" trat der diesjährige "gamescom congress" an, die Spielemesse inhaltlich zu erweitern.…

Mal wieder sensationell: VideoDays 2015
Gigantische Autogrammstunde: der Community-Day am 7.8. Bild: Gerstmann.
Zehn Jahre wird YouTube in diesem Jahr alt und die VideoDays, das größte YouTuber-Treffen Europas (Selbstbeschreibung), auch schon sechs. Gestartet als Rahmenprogramm…

Papa geht
Friedrich Hagedorn (2. v.l.) mit Preisträgern und Juroren beim ersten Grimme Online Award 2001
Der "Vater" des Grimme Online Award, Friedrich Hagedorn, verlässt das Grimme-Institut. Zum Abschied hat Joachim Türk für sein Blog "Ökonologie"…

Neue Projekte von #GOA15-Nominierten
Screenshot der Multimedia-Reportage von Christian Dassels Bustour für den WDR.
Fast zeitgleich haben ein Nominierter und ein Preisträger des Grimme Online Award 2015 ihre nächsten Projekte veröffentlicht: Christian Dassel, nominiert für…

LeFloid und die Entdeckung des Internets
Florian Mundt, alias LeFloid, bei der Verleihung des Publikumspreises 2014 mit Laudator Lutz van der Horst (r.); Foto: Grimme-Institut/Jens Becker
Es wurde schon alles dazu gesagt – und im Prinzip auch von jedem: #NetzFragtMerkel. LeFloid…

Shore, Stein und jede Menge Preise
Grimme-Direktorin Dr. Frauke Gerlach im Interview mit Moderatorin Sandra Rieß. Bild: Becker / Grimme Institut
Von Steffen Grimberg
Jetzt ist schon wieder was passiert. Der Grimme Online Award ist auch schon wieder 15. Und die Grenzen werden…

Kunst digital vermitteln
Screenshot "Digitorial-Monet"
Zur Ausstellung "Monet und die Geburt des Impressionismus" bietet das Städel Museum dem Besucher die Möglichkeit, bereits im Vorfeld des Museumbesuches Informationen zur Schau zu erhalten. Mit Hilfe des interaktiven…

„Der Sieg des Journalisten über den Sohn“
Screenshot "Mein Vater, ein Werwolf"
"Werwölfe", dies war in der Zeit des NS-Regimes die Bezeichnung der freiwilligen fanatischen Endkämpfer, deren Aufgabe es war, gegen die Besatzungsmächte und deutsche Überläufer vorzugehen. Der Vater…