
Redakteurinnen der Meute
Screenshot: Website "Crowdspondent"
Lisa Altmeier und Steffi Fetz starteten 2013 mit einer Reise nach Brasilien zum Thema Veränderungen vor der Fußball-WM ihr Projekt "Crowdspondent". Daraus hat sich ein ganz besonderes Journalismuskonzept…

Den Groove erleben
Screenshot von "Das Geheimnis des Groove"
Was macht Musik eigentlich mit uns? Kann Musik vielleicht viel mehr, als uns nur unterhalten? Das Multimedia-Projekt "Das Geheimnis des Groove" von GEO beschäftigt sich mit genau solchen Fragen.…

Halbe Katoffln und ihre Geschichten
Screenshot "Halbe Katoffl"
Die halben Kartoffeln: Das sind Deutsche, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Im "Halbe Katoffl Podcast" schildern sie ihre persönlichen Geschichten und sprechen über die Erfahrungen, die sie mit dem Leben zwischen…

Von der Demo zur Bekanntgabe
"Deutschland3000" Eva Schulz
Endlich ist das Geheimnis gelüftet – letzten Donnerstag durften wir die Nominierungen für den diesjährigen Grimme Online Award bekanntgeben. 28 publizistische Angebote aus dem Netz können sich in vier Kategorien…

Demokratie-Zukunftswerkstatt: #Fake News und #HateSpeech
„Merkel hofft auf 12 Millionen Einwanderer“ oder „Asylbewerber bekommen den Führerschein zum Nulltarif“ – das sind absurde Schlagzeilen, Für viele Facebook-User scheinen sie aber plausibel zu sein, sodass diese Meldungen fleißig…

Der Kampf gegen die verführerische Lüge
Ein reißerischer Titel, eine Portion Dramatik mit Bezug auf aktuelle Politik und ein scheinbar von der Öffentlichkeit bisher ignorierter Skandal – das ist das Grundrezept für sogenannte "Fake News. Ein Begriff, der im letzten Jahr die…

So langsam wird es ernst beim #GOA18
Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha
Endspurt – noch 8 Tage, dann endet die Einreichungsfrist für den Grimme Online Award 2018. Bis dahin durfte das Grimme-Team schon hunderte spannende Angebote aus der digitalen Welt prüfen und…

Von Mettigeln und Terrorbekämpfung
Screenshot "DIY"
"Konvergenz" – alle reden immer irgendwie davon, wir arbeiten damit: Beim Grimme-Preis dürfen inzwischen auch Produktionen teilnehmen, die gar nicht im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden, sondern im Internet laufen.…

Wer kritisiert, gewinnt
Die drei Preisträger des Bert-Donnepp-Preises 2018: Dunja Hayali, Georg Seeßlen und Boris Rosenkranz (v.r.) mit Laudatoren und Mitgliedern des Vereins der Freunde des Adolf-Grimme-Preises. Foto: Grimme-Institut/Georg Jorczyk
Nanana, was…